Laut Statistik verbringt der Mensch fast ein Drittel seiner Lebenszeit mit Schlafen, und mindestens zwei von zehn Menschen leiden unter Schlaflosigkeit. Neben dem körperlichen und geistigen Druck, der Schlaflosigkeit verursacht, kann die Wahl einer geeigneten Federkernmatratze auch die Schlafqualität beeinträchtigen. Deshalb lernen wir heute gemeinsam mit Ihnen, wie Sie eine bequeme Federkernmatratze auswählen. Je nach Bettgröße und -dicke ist es außerdem am wichtigsten, auf die Stoffe und den Innenkern der Federkernmatratze zu achten. Beachten Sie, dass die Stoffschicht der Federkernmatratze die oberste Schicht der Federkernmatratze ist und auch eine der Schichten ist, die der Körperhaut am nächsten liegen. Wählen Sie den Stoff daher sorgfältig aus. Zu den auf dem Markt am häufigsten vorkommenden Federkernmatratzenstoffen zählen Baumwollstrickgewebe, Bambusfasergewebe und die drei Arten von 3D-Geweben, die im Folgenden jeweils kurz vorgestellt werden. 1) Baumwollgestrick ist eine Art Federkernmatratzenstoff. Der Produktionsprozess ist einfach und der Preis günstiger. Gestrickte Baumwolle hat den Vorteil einer starken Elastizität und guten Durchlässigkeit. Solange der Baumwollanteil über 80 % liegt, ist ein gewisser Tragekomfort gewährleistet. Nach der Verarbeitung ist das gestrickte Baumwollgewebe teilweise milbenhemmend und somit gesundheitsfördernder. Der einzige Nachteil von Strickstoffen besteht darin, dass sie sich leicht färben lassen. Strickstoffe haben zwar eine gute Elastizität, können aber auch ihre Form verlieren. Daher sollte bei der späteren Verwendung auf Wartung und Instandhaltung geachtet werden, um die Lebensdauer zu verlängern. (2) Aus Bambus als Rohmaterial wird Bambusfasergewebe durch Kalzinierung hergestellt. Aufgrund der mikroporösen und zellulären Struktur der Bambuskohle selbst haben Matratzen mit Bambuskohle-Absorptionsfedern eine luftige, antibakterielle und antibakterielle Wirkung. Das Ergebnis ist aus dem ursprünglichen Bambus, Bambuskohle und somit umweltfreundlicher. (3) 3D-Stoffe, auch als 3D- oder 3D-Intervallgewebe bekannt, sind eine neue Art von reinem Gewebematerial. 3D-Gewebe ist sehr wissenschaftlich und technisch, es hat eine einzigartige Netzstruktur, eine sehr gute Kühlwirkung und ist außerdem schimmel- und feuchtigkeitsbeständig sowie bakterienhemmend. Das Wichtigste ist, dass es je nach Druck pro Flächeneinheit für die entsprechende Rückendehnung sorgt und die Körperknochen vollständig stützt. Zweitens: Wenn Sie die ideale Federkernmatratze auswählen möchten, entscheiden Sie sich zunächst für eine Federkernmatratze mit weichem Kern. Die Federkernmatratze auf dem Markt besteht normalerweise aus vier Federn, nämlich aus Baumwolle und Latexschwamm, Palmen und Memory Foam. Wie wählen wir also aus? (1) Der größte Vorteil einer Federkernmatratze aus Schaumstoff ist ihr geringerer Preis, ihre höhere Weichheit und ihr bequemes Zusammenklappen. Allerdings verteilt der Schaumstoff den Druck nicht richtig, sodass der Körper Schmerzen verspürt, wenn man lange auf der Matratze schläft. (2) Palmen sind ein natürliches Material, aber von der Wahl kleiner Make-ups wird abgeraten, da sie hauptsächlich aufgrund ihrer schlechten Wasserdurchlässigkeit sehr feucht sind und Schweiß nicht erfolgreich abtransportiert werden kann. Außerdem neigen sie mit der Zeit zu Schimmel und Motten und werden im Alltag immer schwieriger aufzustehen. (3) Memory-Baumwolle ist ein Material, das in den letzten Jahren immer beliebter wird. Es handelt sich dabei um eine Art Polyurethan-Polymer mit offenzelliger Struktur und ausgeprägter Viskoelastizität. Bei Verwendung als Federkernmatratze fühlt sich der Körper weich und bequem an und kann dennoch die Stoßkräfte der Federkernmatratze absorbieren. Memory-Baumwoll-Federkernmatratzen können außerdem die Druckoberflächenkontur vollständig laminieren, sodass der Körper nicht unter Stress steht und der Schlafkomfort verbessert wird. (4) Latex-Federkernmatratzen sind seit fast zwei Jahren sehr windig. Die grundlegende Erfahrung von Touristen in Thailand mit Latexbetten ist nicht gerade faszinierend für den Reiseleiter, aber man schläft darin sehr gut, es ist bequem, hoch oben zu fliegen und man verliebt sich sofort in sie! Wenn Sie die richtige Latex-Federkernmatratze auswählen möchten, müssen Sie die Federkernmatratze so lange auswählen, bis sie durch die drei Sinne visuell, taktil und riechend beurteilt wird. 1. Jeder weiß, dass die Emulsion dieser Art von Material porös ist. Diese wabenartigen Poren können die überschüssige Wärme und Feuchtigkeit des menschlichen Körpers aufnehmen und so zu einer sauberen und erholsamen Schlafumgebung beitragen. Der Latex an den Stomata muss daher dicker und dichter sein, damit Sie bequemer schlafen können. 2. Berühren Sie die Oberfläche der Federkernmatratze vorsichtig mit dem Finger. Die hohe Qualität der Oberfläche von Naturlatex verändert sich nicht und hinterlässt keine kleinen Spuren. Synthetischer Latex blättert ab und wird minderwertiger, kann sogar reißen und schlacken. Sie können auch die Elastizität einer Latexfedermatratze testen. Wenn die Federmatratze einen hohen Anteil an Naturlatex enthält, ist ihre Elastizität stark. Wenn Sie sie nach unten drücken, federt die Oberfläche der Federmatratze sofort wieder zurück. 3. Der Geruch von Latex ist nicht „milchig“, das Wort „voller Milchduft“, hochwertiger Naturlatex hat nur den für den menschlichen Körper unschädlichen Geschmack des Gummibaumsaftes, und der Geschmack bleibt lange erhalten. Wenn Sie die Federkernmatratze Federkernmatratze Abdeckung entfernt, Freilegung Latex, Milch Duft 4 übermäßige, oder nicht haben, dass der Geruch von Gummibaum Saft, die Emulsion ist nicht Naturlatex
QUICK LINKS
PRODUCTS
CONTACT US
Erzählen: +86-757-85519362
+86 -757-85519325
Whatsapp:86 18819456609
E-Mail: mattress1@synwinchina.com
Hinzufügen: Nr. 39Xingye Road, Ganglian Industrial Zone, Lishui, Nanhai Distirct, Foshan, Guangdong, VR China
BETTER TOUCH BETTER BUSINESS
Kontaktieren Sie den Vertrieb von SYNWIN.